Mein Mann kann froh sein, dass er heute nicht mit mir im Wald gewesen ist. Denn ihm graut schon beim Anblick eines abgebrochenen Astes und dem Blick seiner Gattin, der nichts Gutes bedeuten kann. Wenn mein ganzer Körper signalisiert: „Schatz, dieses Fundstück muß ich einfach haben!!!“, heißt es für ihn leider immer:
SCHLEPPEN!
So bin ich auch zu einem wunderbaren, vom Meer ausgewaschenen Riesenast gekommen, den wir ich auf Albarella im Urlaub am Strand fand. Er trieb da so schön vor sich hin und mein Jagdinstinkt war geweckt.
Haben wollen!!!
Ob das Auto groß genug, der Ast zu schwer oder der Platz zu eng ist, spielt in solchen Momenten so gar keine Rolle. Diese Entscheidungen treffe ich ganz instinktiv und total egoistisch und zuversichtlich.
Nun, was soll ich sagen:
Ich kam, sah und siegte, obwohl er wegging, wegsah und argumentierte.
Heute erfreut sich mein Mann ebenso an diesem Fundstück und der uneingeschränkten Zuneigung und Begeisterung aller meiner Freundinnen, die die Geschichte, wie er schweißgebadet dieses schwere Ding auf dem Fahrrad transportierte, nur zu gerne immer wieder hören möchten. Ein Sieg für beide Seiten, würde ich mal sagen, gell?!
Mein Held!
Ein Déjà-vu Erlebnis hatte der Arme letztes Wochenende, als ich einen bemoosten Riesenast für meine Weihnachtsdeko entdeckte. Da half kein Stöhnen…am Ende fuhren wir mit offenem Fenster in der Eiseskälte nach Hause! Danke meine Sonne!! Du bist der Beste!!!
Zurück zu meinem heutigen Spaziergang, mit Freundin und Hund und ganz ohne Mann. Am Wegesrand lag ein abgestorbenes Bäumchen und schrie danach mitgenommen zu werden.
Mein Hund war begeistert von der Idee, Fangen mit meinem Fundstück zu spielen. Da ich dieses Mal schwitzend und schnaufend das Objekt der Begierde die gesamte Gassirunde schleppten mußte, wurde ich doch ein wenig reumütig.
Solche Fundstücke findet man blöderweise niemals am Ende seiner Wanderschaft, sondern direkt am Anfang, stimmt`s Schatz?. Am Liebsten wäre man vernünftig und würde den Krempel direkt wieder in den Wald feuern und würde das Fundstück einfach in der Hoffnung liegenlassen, dass man es auf dem Rückweg wiederfände. Ihr kennt das sicher! Aber ich war tapfer und das Auto einfach zu weit weg…und liegenlassen? NO WAY!!! Zumal mich auf dem Rückweg zwei Damen ziemlich neidisch nach dem Bäumchen fragten! HA!!! Mein Schatz.
Dennoch kann ich meinen Mann nun ein klitzekleines bisschen besser verstehen……, aber nur ein klitzekleines bisschen.
Nun schmückt das Bäumchen mein Treppenhaus, dekoriert mit kleinen schwarzen und weißen Glaskugeln in einem großen Glasgefäß.
Schon schön!
There Are 10 Comments