Die Idee ist uralt. Man kennt sie aus Afrika, aus Indien und auch in Thailand und gehören sie zur Volkstracht. Riesige Sarongs, Tücher und Schals, die kunstvoll um den Körper gewickelt werden.
Sie sind bunt, bestickt und verziert und schmeicheln einfach jeder Figur. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, diese Tücher um sich zu schlingen und zu verknoten. Da der Faltenwurf einiges kaschiert, sind diese Tücher echte Figur-Schmeichler. Viele von Euch haben sicher Strandtücher, die sie ebenfalls im Sommer um die Hüften wickeln. Das ist einfach und sieht toll aus. Ich habe mich gefragt, warum sollte das Ganze nicht auch im Winter funktionieren?
Letzte Woche habe ich mir ein riesiges, quadratisches Tuch gekauft. Eigentlich sollte es als Schal dienen, doch irgendwie überkam mich die Experimentierlust. Wickelkleid und Rock in einem Stück, toll! Also los.
Hier das Ergebnis meiner Fummelei, die ganz leicht nachzumachen ist. Sucht Euch einfach ein tolles Stück Stoff aus und versäubert es an den Kanten. Der Stoff sollte nicht zu dick und schwer sein. Denkt daran, je mehr Körper eingewickelt werden soll, desto länger sollte das Tuch sein.
In meinem Fall ist das Tuch ca. 1,50 x 1,50 m groß. Ich trage Konfektionsgröße 34 und habe recht wenig Oberweite, daher reicht das. Eine Gr. 38 sollte aber mindestens eine Breite von 1,80 m wählen. Dann läßt sich das Ganze besser wickeln und verknoten.
Variante als Dreiecktuch.
Viel Spaß!
There Are 30 Comments